Rechtlicher Hinweis: Die Aussagen, die auf dieser Webseite gemacht werden, dienen der Satire und entsprechen nicht der Wahrheit. Die Aussagen stammen weder von der GameForge AG noch vom Entwicklerteam von OGame.
| Version 0.95 | 5. Mai 2011 | Man kann sich jetzt Interplanetarraketen kaufen. 25 Cent pro Stück. |
| Version 0.95a | 6. Mai 2011 | Interplanetarraketen kosten jetzt 50 Cent, weil einige Top-Spieler sich über einen "Red Screen" beklagt hatten und dies zuerst für eine Fehlermeldung von Windows 7 hielten. |
| Version 0.96 | 9. Juni 2011 | Beim Abfangen von Interplanetarraketen entsteht jetzt ein Trümmerfeld. |
| Version 0.97 | 18. Juli 2011 | Da man durch das Kaufen und Schrotten von Interplanetarraketen Ressourcen quasi kaufen kann, kann man jetzt ganz offiziell Ressourcen kaufen. 1.000.000 Metall, 500.000 Kristall und 300.000 Deuterium für 5 Euro. |
| Version 0.98 | 9. August 2011 | Wenn ein Spieler sich abmeldet oder sich 4 Wochen lang nicht mehr eingeloggt hat, wird er vom System übernommen. Die Minen werden dann automatisch weiter ausgebaut. So bleiben die User-Zahlen stabil. |
| Version 0.99 | 9. Juni 2013 | OGame wird mangels Spielern und Mangels Gewinn geschlossen. |
| OGame 2 Version 0.1 |
9. Juni 2018 | Der Klassiker OGame wird in einem Remake komplett neu in PHP 8 programmiert. |
| OGame 2 Version 0.2 |
2. Januar 2019 | Performance-Optimierungen. Ein Server kann jetzt 10.000.000 Spieler aufnehmen. |
(geschrieben am 08.06.2008)